|
|
 |
 |
20 Galeriebilder Automechanika 2008 |
 |
|
|
|
|
| Zu Besuch bei SLIFT. Die Geschäftsführung der Hermann Lümmen GmbH lümatic. Geschäftsführer Stefan Lohmann (li.) und Hermann Lümmen (re.) und Assistent Max von Schönebeck (mi.) |
|
| Sehr clever. lümatic, Spezialist im Bereich der Tankdatenerfassung, braucht keine zusätzliche Tankkarte mehr. Es wird einfach mit der Fahrerkarte getankt. |
|
| Bei lümatic war das Motto der Automechanika 2008 "... tanken mit Fahrerkarte". |
|
|
|
|
|
| ... tanken mit Fahrerkarte - die Kartenleser können an jeden lümatic Tankautomaten nachgerüstet werden. |
|
| lümatic hat in den Jahren seiner Firmengeschichte tausende Tankautomaten zur Erfassung von Tankdaten installiert. Da liegt die Erfassung von Tachodaten nahe. |
|
| Völlig losgelöst. Der lümatic Tankautomat Modell 630/EC hat eine integrierte UMTS Einheit und benötigt somit keinen festen Telefonanschluß zur Datenübertragung vor und während der Tankung. |
|
|
|
|
|
| Produktbriefing am MAHA stand. Holger Seeliger (mi.) Produktmanager Grubenheber informiert sein Team über die Produktneuheiten. |
|
| Friedhelm Kugele, Gubenheberurgestein der Branche. |
|
| Besuch aus der Hauptstadt. Uwe Meinen (li.) und Günther Wimmer (re.) von WANA Berlin am Stand von Olaf Wiesenmüller SLIFT. |
|
|
|
|
|
| PKW- und LKW-Stempelbebebühnen von SLIFT. |
|
| NEU. Ohne Stromanschluß. Die HETRA Radgreiferanlagen sind jetzt auch batteriebetrieben. |
|
| NEU. Hubsäule und Steuerung der neuen batteriebetriebenen Radgreiferhebebühne von HETRA. |
|
|
|
|
|
| GS WITTICH am SLIFT Stand. Manfred Schrage und Walter Gromöller sprechen mit Mike Wendt (v.l.n.r) über die neue Werkstatt-Planungs-Software der MAHA Group. |
|
| Unterwegs in Halle 8.0 und jetzt in einem Team bei WWZ Zentgraf. Ulrich Krause (li.) und Martin Zentgraf. |
|
| Zahlreiche Neuerungen an den SLIFT Grubenhebern. Fahrgestell verstellbar, Steuerung über Fernbedienung und universelles Abstützsystem. |
|
|
|
|
|
| Sehr praktisch bei der Positionierung der Aufnahmepunkte unter dem LKW ist die neue pneumatische Fernbedienung an den SLIFT Grubenhebern. |
|
| Die SLIFT Universalheber der Baureihe THZ können in den längsfahrbaren Fahrgestellen auch quer verschoben werden. |
|
| Die SLIFT Universalheber der Baureihe THZ sind mit einer neuen Steuerung ausgestattet |
|
|
|
|
|
| Michael Pech von arconos (li.) zeigt den MAHA Vertriebspartnern die neue MAHA Werkstatt-Planungs-Software. |
|
| War zuvor bei AUTOP und ist jetzt neu im Vertriebsteam der MAHA Group, Karl-Heinz Hardeweg (re.) |
|
|
|
 |
|
|
|