|  
           Prüf- und Sicherheitstechnik 
MAHA zeigt eine voll ausgestattete PKW-Prüfstraße 
              bestehend aus Radlauftester MINC, Rollen-Bremsprüfstand IW2, 
              Stoßdämpfer-Prüfstand SA 2D, Scherenhebebühne 
              DUO mit zwei Achsspieltestern vorne und hinten, Radfreiheber und 
              Achslift sowie Scheinwerfereinstellgerät LITE 3. Eine PC-Kamera 
          dient zur Erfassung des Kennzeichens des geprüften Fahrzeuges. 
 Neu ist die, in die Bodengruppe des Stoßdämpferprüfstandes 
              integrierte Steuerung, die den Einsatz des ebenfalls neuen "Design"-Pults 
              ermöglicht. Zwischen diesem und einem weiteren Kommunikationspult 
              wird eine Vernetzung mit dem asa-network aufgebaut und vorgeführt. 
              Die hinteren Achsspieltester sind ebenfalls neu: sie werden statt 
          Hydraulik mit Pressluft betrieben. 
 Als Beleg für die Internationalität der MAHA-Produkte 
              ist ein Kommunikationspult Eurosystem PKW mit zahlreichen fremdsprachlichen 
          MAHA-Softwarepaketen vorgesehen. 
 Ein interessantes Zubehör für den Rollenbremsprüfstand 
              IW2 ist die Profiltiefenmessung TM 1000. Sie wird anhand eines Demomodells 
              vorgestellt. Ebenfalls sehenswert ist die neue Generation der MAHA-Schnellspurtester. 
              Um wertvollen Platz in der Werkstatt zu sparen, ist der Radlauftester 
          in den Bremsprüfstand integriert worden. 
 Möglich wird diese Lösung durch den Einsatz eines schnellen 
              elektronischen Reglers, der eine Messrolle im Bremsprüfstand 
              so verstellen kann, dass diese die Spurverstellung ausreguliert. 
              Die Position der Messrolle ist dabei identisch mit der vorherrschenden 
          Spur der Achse. 
 Dem vor allem international wachsenden Thema der Zweirad-Prüfung 
          trägt MAHA mit einem Zweirad-Bremsprüfstand IW 10 Rechnung. 
 Vorherrschendes Thema bei der LKW-Prüfung ist die EU-weite 
              Einführung des Digitalen Tachos. MAHA bietet in Kooperation 
              mit der Fa. Semmler eine sehr komfortable Lösung mit dem TCS-System 
              an. Die Messrolle für die Tachographenprüfung ist in den 
              Rollensatz des Bremsprüfstandes integriert. Darüber hinaus 
              wird eine für Werkstätten und Speditionen höchst 
              interessante Dienstleistung vorgestellt. Die TachoControlDATA, eine 
              Gemeinschaftsunternehmung der Firmen Semmler und MAHA bietet mit 
              dem Download und Speicherung der Fahrzeug- und Fahrerdaten des Digitalen 
              Tachographen eine erhebliche Entlastung der Speditionen von der 
          Datenspeicherung und -verwaltung. 
 Für die Lastsimulation bei der LKW-Bremsprüfung bietet 
              MAHA einen anhebbaren Rollen-Bremsprüfstand IW7 mit Hebe- / 
              Senkfunktion. So kann das Gewicht auf der zu prüfenden Achse 
          erhöht werden. 
 Ein komplett ausgestattetes Kommunikationspult Eurosystem LKW zeigt, 
    welche Erweiterungsmöglichkeiten das Eurosystem bietet. 
 Die bereits bei der IHM in München als Design-Muster gezeigten 
              neuen Analoganzeigen für PKW- und LKW-Prüfstände 
              erleben in Frankfurt ihre Premiere. Verbunden mit der Einführung 
              der neuen Anzeigen ist die neue Zusammenstellung und Modularität 
              der Prüftechnik von MAHA. Die Auswahl der MAHA-Prüfstände 
              wird wesentlich vereinfacht. Alle angebotenen Prüfstände 
              sind nach der "plug & play" Philosophie sofort einsetzbar. 
              Die Erweiterung der Prüfstände ist durch sinnvolle Optionen 
              möglich.  
    MAHA bietet jetzt drei Ausstattungslinien an: 
    CLASSIC, COMPETENCE und ALLRAD. Zusätzlich gibt es als "Einsteig" 
    für Anwender das Model WB. 
 Besonderes Highlight für die Besucher sind die Live- Fahrzeugprüfungen 
              mit dem mobilen Prüfcontainer im Freigelände vor der Halle 
          8. Dort wird auch eine komplett neue Allrad-Bremsprüfung präsentiert.  |