|  
 MAHA Ultraschall-Wegstreckenerfassung:  
Ultraschallgeber, insbesondere aus der Medizintechnik bekannt, zeichnen sich durch 
die sehr hohe Messgenauigkeit bis auf Zehntelmillimeter aus. Einen Genauigkeit, 
die herkömmlichen Messgebern z.B. elektromechanischer Potentiometer, nicht 
leisten können. 
Die neue MAHA Ultraschall-Wegstrecken-erfassung erreicht durch Phasenvergleich 
des Sender- und Empfängersignals eine extrem hohe Auflösung von 0,02 
mm. Das ermöglicht eine bislang unerreichte Messgenauigkeit. 
Der hohe Innovationsgrad dieser Messmethode bei Fahrzeughebebühnen machte 
eine Patentanmeldung möglich. 
Die Ultraschall-Wegstreckenerfassung ist berührungslos und wartungsfrei. 
Demnach gibt es keinen mechanischen Verschleiß. Eine hohe Lebensdauer ist 
garantiert. 
Das Mess-System ist sogar unempfindlich im Falle einer Überflutung der Kassette. 
 |