| 						 | 
						
						
						
						ARCHIV 2004 
 
  | 
  Maha 
auf der Automechanika 2004 | 
  | 
 
 
  | 
 
 
  | 
September 2004 | 
  | 
 
|   | 
 
 
  
 
 
 | 
 
 
| Wir stellen aus. | 
 
 
  | 
Halle 8.0 
Stand A02-C04 | 
 
 
AUTOMECHANIKA 
14.09.2004 - 19.09.2004 
Frankfurt / Main | 
 
 
|   | 
 
 
 | 
 
 
| MAHA Wuchtmaschinen 
der Typenreihe "WHEEL" | 
 
 
|  
  MAHA bietet ein vollständiges Programm an Reifenwuchtmaschinen von der 
handlichen Wheel B10, über die Wheel B25 bis hin zur Hochleistungsmaschine 
Wheel B50. 
 | 
 
 
|  
 Wuchtmaschine Wheel B10 
 
Die Wheel B10 ist eine elektronische Wuchtmaschine, die durch ihre kompakte 
Bauweise und ihr erstklassiges Design auffällt. Die Maschine bietet neben 
den Standards wie statisches und dynamisches Wuchten alle wichtigen Features (u. 
a. Matchen und Feinwuchten). 
 | 
 
 
 
|  
 Besonders hervorzuheben ist die Möglichkeit, zwei verschiedene Felgendurchmesser 
bei der Datenerfassung einzugeben (mittels integriertem Potentiometer im ausziehbaren 
Einlesemessstab). Dadurch wird das versteckte Anbringen der Klebegewichte für 
Aluminiumfelgen in zwei verschiedenen Ebenen ermöglicht. 
 
 Weitere Features der Wheel B10: 
 
-  Die Auswuchtmaschine wird manuell angetrieben und benötigt keinen Radschutzbogen, 
da die Auswuchtdrehzahl unter 100 U/min liegt.
 
- flexibles Baukastensystem, zur Anpassung an individuelle Anforderungen, zum 
Beispiel: Spannvorrichtungen für das Wuchten von Motorradräder
 
-  Die Wuchtmaschine ist als Tisch- oder Standgerät mit Fuß erhältlich.
 
- Umfangreiches Zubehör ist verfügbar, da die Wheel B10 in Zusammenarbeit 
mit HAWEKA realisiert wurde. (Spannmittel von HAWEKA)
 
 
Die Wuchtmaschine wird in Deutschland produziert, also 100 % "Made in Germany". 
 
 
 | 
  | 
 
 
 
| Wuchtmaschine 
Wheel B25  
 Die Wuchtmaschine Wheel B25 ist die moderne Maschine für den täglichen 
Einsatz in Werkstätten und im Reifenhandel. In der Wheel B25 sind Design 
und Funktionalität vereint. Die Ausstattungsmerkmale gewährleisten, 
dass die Anforderungen, die moderne Räder an eine moderne Wuchtmaschine stellen, 
erfüllt werden. 
 
Features Wheel B25 
 
-  Grundprogramme wie Wheel B 10
 
-  Programme: ALU, Matchen zur Gewichtereduzierung und für PAX-Räder
 
-  Automatische Übernahme von Abstand Rad Maschine und Felgendurchmesser
 
- kompaktes Gehäuse
 
- Topp-Design
 
- Übersichtliches und bedienerfreundlich angeordnetes LED-Display
 
 
  
 | 
  | 
 
|  
 Wuchtmaschine Wheel B50 
Die leistungsstarke Radauswuchtmaschine Wheel B50 ist für den anspruchsvollen 
Einsatz im Reifenhandel und in Werkstätten mit einem hohen Reifenvolumen 
konzipiert. 
Sie setzt auf der Wheel B25 auf. 
 
Features Wheel B50: 
-  Rechter Abtastarm zur automatischen Übernahme der Radbreite
 
- Mikroprozessorgesteuerte Wuchtelektronik
 
- Hochauflösender TFT-Monitor
 
- Anzeige der statischen Unwucht bei jedem Wuchtprogramm
 
- Automatisches Abbremsen in der ersten Wuchtebene nach dem Wuchtvorgang
 
- Ablage zur geordneten Unterbringung der verschiedenen Konengrößen
 
 
 | 
  | 
 
 
 
| MAHA Montiermaschinen 
der Typenreihe "TYRE" | 
 
 
Die MAHA-Reifenmontiermaschinen Tyre Changer wurden an die neuen 
Reifenentwicklungen angepasst und können jetzt die umfangreicheren Produktpaletten 
der Reifenindustrie abdecken. 
 
Die Reifenabmessungen werden immer größer und ausgefallener. War vor 
wenigen Jahren noch 15"-Bereifung der Standard, so ist dieser mittlerweile 
bei 16" - 17". Reifengrößen bis 21" sind keine Seltenheit 
mehr. 
 
Der Reifenmarkt wurde ebenso um Neuheiten wie Räder mit Notlaufeigenschaften 
erweitert. Bei diesen sind Räder sind zwei verschiedene Systeme zu unterscheiden: 
- Reifen mit verstärkten Flanken
 
- Notlaufräder mit Stützring.
 
 
 | 
 
 
 
|  
 Mit dem regulär angebotenen Pressarm sowie dem Help-Arm können Notlauf-Reifen 
montiert werden. Der Help-Arm wird auf der rechten Seiten der Maschine, der Press-Arm 
auf der linken Maschinenseite montiert. Beide Arme sind so ausgelegt, dass Sie 
sowohl für die Montage von Niederquerschnittreifen als auch für Reifen 
mit Notlaufeigenschaften verwendet werden können. Das erspart der Werkstatt 
zusätzliche Anschaffungen.  
Das gilt für die folgenden Notlauf-Systeme: EMT (Goodyear), DSST (Dunlop) 
sowie RFT (Bridgestone/Firestone).  
Bei Pax-Reifen (Michelin) kommt ein mit größerer Betriebskraft und 
technischen Änderungen versehener Press-Arm PAX inklusive Umrüstsatz 
zum Einsatz.  
 
Um diesen Gegebenheiten gerecht zu werden, und um diese Vielzahl von Reifen montieren 
zu können, hat MAHA das Programm an Reifenmontagegeräten überarbeitet 
und mit neuen 
Zubehörkomponenten ausgestattet. 
Die wesentlichen Neuheiten sind: 
-  Pressarm PAX für Niederquerschnittreifen - aufrüstbar zur Montage 
von PAX-Reifen (nur für Tyre C25 und Tyre C50)
 
- Umrüstsatz für Pressarm PAX zur Montage von PAX-Reifen
 
- Pneumatische Hubeinrichtung für schwere Räder mit Hubplattform. 
- TYP WHEEL LIFT 1 (nur für Tyre C25 und Tyre C50)
 
- Erhöhung der Einspannmaße für Felgen von aussen:
 
o Tyre C10: von 10"-17,5" auf 10"-18" 
o Tyre C25: von 10"-18" auf 10"-20" 
o Tyre C50: von 10"-20" auf 12"-22" 
 
- Spezial-Montagekopf für VW-Felgen mit hervorstehenden Radspeichen
 
 
 
 | 
  
MAHA Reifenmontiermaschine TYRE C50 | 
 
 
 | 
  | 
 
 
| Quelle: MAHA Maschinenbau Haldenwang GmbH & Co. KG; Herr Michael Krönig, Leitung Marketing  | 
 
 
						
						
 |   |   MAHA Maschinenbau Haldenwang GmbH & Co. KG |  |   |  |   | Hoyen 20 87490 Haldenwang Deutschland |   |  |  Tel: Fax:
  | + 49-(0)8374-585-100 + 49-(0)8374-585-497
  |   						
						
						 
						 | 
												  | 
						  |